Meine Top Tipps


mit Kategorien, Prinzipien & Leveln


  1. Prozess- statt Produkt-orientiert üben (siehe Übe-Level:)
    • Level 0 - bis zu 0 Stunden/Tag
    • Level 1 - bis zu 1 Stunde/Tag
    • Level 2 - bis zu 2 Stunden/Tag
    • Level 3 - bis zu 3 Stunden/Tag
    • Level 4 - über 3 Stunden/Tag
    • 1-2-3-Prinzip: spiele 1-3 Übe-Einheiten/Tag
    • 1-2-3-Prinzip: spiele 10-30min/Übe-Einheit
    • 1-2-3-Prinzip: spiele mit 1-3h Pause zwischen Übe-Einheiten.
    • Tipp: Arbeitsgedächtniskapazität beachten: spiele solange, bist du merkst, dass du nicht mehr besser wirst.
  2. qualitätiv (immer im Metrum) statt quantitätiv (viele Übungen, Noten, Tonleitern) üben (siehe Übung-Übe-Level):
  3. Songs statt Übungen üben (siehe Song-Übe-Level):
    • Level 0 - Ton-für-Ton: spiele 1 Ton 2-4x fehlerfrei nacheinander, um den nächsten freizuschalten.
    • Level 1 - Takt-für-Takt: spiele 1 Takt 2-4x fehlerfrei nacheinander, um den nächsten freizuschalten.
    • Level 2 - Zeile-für-Zeile: spiele 1 Zeile 2-4x fehlerfrei nacheinander, um die nächste freizuschalten.
    • Level 3 - Teil-für-Teil: spiele 1 Songteil 2-4x fehlerfrei nacheinander, um den nächsten freizuschalten.
    • Level 4 - Song-für-Song : spiele 1 Song 2-4x fehlerfrei nacheinander, um den nächsten freizuschalten.

Bonus für Gitarre:

  • Griffgeräusche meiden: mit so wenig Druck wie nötig auf beschichtete dünne Saiten mit Schmiermittel spielen
  • Songs nach Akkorden filtern: guitarplayerbox.com

 

Übers Üben


  • Lernen=Regelanwendung; Lernen allein reicht nicht, um neues und kreatives zu erschaffen
  • Üben=Wiederholen mit dem Ziel der Verbesserung (mit der Wiederholung findet schon die Veränderung statt=> Festigung des Gelernten
  • Es kann nur geübt werden, wenn man etwas nicht kann
  • Üben Bedarf der Einstellung, das eigene Üngenügen/nicht-können/nicht-wissen auszuhalten, Anspannung, Frust, Irritation, Enttäuschung, Vergessen, Scheitern, Fehlermachen, Abbruch

 


Download
Eisenhowermatrix Details.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.7 KB