Filmmusik und Musikvideo


Filmmusik ist die Musik, die speziell für einen Film komponiert wurde, um die Atmosphäre und Stimmung des Films zu unterstützen und zu verstärken. Sie kann aus orchestralen Stücken, Songs oder einer Kombination aus beidem bestehen. Filmmusik kann auch dazu beitragen, die Handlung des Films zu unterstreichen und die Emotionen der Charaktere zu betonen. Einige der bekanntesten Filmmusiken stammen von Komponisten wie John Williams, Hans Zimmer und Ennio Morricone.

Ein Musikvideo ist ein visuelles Medium, das Musik und Bilder kombiniert. Es kann eine Geschichte erzählen oder einfach nur die Band oder den Künstler zeigen, der das Lied singt. Musikvideos können auch als Werbemittel für das Lied oder den Künstler dienen. Sie können auf verschiedenen Plattformen wie YouTube, MTV oder Vevo angesehen werden. Einige der bekanntesten Musikvideos stammen von Künstlern wie Michael Jackson, Madonna und Beyoncé.


MU-4 Filmmusik, Videoclips

  1. How to Imitate a Whole Lot of Hollywood Film Music In Four Easy Steps
  2. How to Imitate Even More Closely a Whole Lot of Hollywood Film Music with One More Easy Step
  3. How to be (fake being) a film composer
  4. Das Leitmotiv in der Filmmusik: Über Star Wars, Der Herr der Ringe, Richard Wagner & Erich Korngold
  5. Die Mood-Technik in der FIlmmusik: Kompositionstechniken, Underscoring und Leitmotivtechnik
  6. John Williams & Star Wars: Wie komponiert man ein cinematisches Orchester im Stile von John Williams
  7. Wie geht eigentlich Filmmusik - Grundlagen des Underscoring | HOFA-College
  8. Gladiator (Anfangszene) - Filmmusik
  9. Oogway Ascends by Hans Zimmer
  10. Kung Fu Panda: Oogway Ascends | Violin Sheet Music | Different Tempi
  11. Hans Zimmer - Oogway Ascends Kung Fu Panda Soundtrack
  12. Fiddle (erhu), China, 19th century
  13. KUNG FU PANDA Soundtrack - Oogway Ascends (Hans Zimmer) - Erhu Cover by Eliott Tordo
  14. Kung Fu Panda 1 Master Oogway Ascends Full | The best scene in the KungFu Panda Soundtrack | HD 2008
  15. Ludovico Einaudi – Una Mattina (Live A Fip 2015)
  16. Earth,Wind and Fire-Boogie Wonderland,from Intouchables (2011)
  17. ZIEMLICH BESTE FREUNDE | Filmclip Tanzen | Ab JETZT als DVD, Blu-ray und VoD!
  18. Techniken der Filmmusik - Beispiele für den Unterricht
  19. Musikunterricht - Filmszenen vertonen mit der Technik „Mickey Mousing“
  20. Die Celesta
  21. John Williams - Hedwig's Theme (Harry Potter) | Funkhausorchester

Notizen zu den Videos:

1. Video:

I II= Protagonismus
I bV= sphärisch
I bVI= phantastisch
I iii = traurig/Verlust
I iv = romantisch/mittlerer Osten


 i IV = wunderlich/transzendental
 i II = mystisch, fies
 i VII= dramatisch
 i bv = gefährlich (nicht charakterbezogen)
 i bvi = gefährlich (charakterbezogen)

 

2. Video:

Howard Shore : Ab/Eb - E

Hans Zimmer : Dm - C#

Hans Zimmer : Gm - F#/A#

 

3. Video:

0:00 - 4:00 main theme from LOST

4:46 - 5:11 Hallelujah from Shrek

6:07 - 6:39 Somewhere Out There from American Tail (middle section) and every James Horner score ever (and BTTF)

7:10 - 7:50 "The Wardrobe" from the 1st Narnia (around 1:29) also a bit like "The Banquet"/"The Never-Feast" from HOOK

7:50 -9:05 End Credit music from Stargate SG-1 and all of the Tomorrowland score

9:05 - 9:40 a progression that Horner would use

10:40 - 11:40 Inception (and bit of The Dark Knight)11:40 - 12:20 Star Trek II: Wrath of Khan

Filmmusikanalyse

  1. Wie Howard Shore Mittelerde komponiert | Herr der Ringe Filmmusik Analyse
  2. Wie Hans Zimmer Spannung aufbaut | Batman The Dark Knight Filmmusik Soundtrack Analyse
  3. Ennio Morricones Melodie vom Tod | Spiel mir das Lied vom Tod Filmmusik Analyse
  4. John Williams Soundtrack für Hogwarts | Harry Potter und der Stein der Weisen Filmmusik Analyse
  5. Bernard Herrmanns Psycho Soundtrack | Psycho Filmmusik Analyse
  6. Blade Runner Soundtrack Analyse | Vangelis Filmmusik einer Dystopie
  7. Ennio Morricones Meisterwerk | The Good the Bad and the Ugly Filmmusik Analyse
  8. Wie Musik Emotionen erzeugt | Forrest Gump Filmmusik Analyse
  9. Das Geheimnis der Bond Songs - James Bond 007 Filmmusik Analyse
  10. Der beste Marvel Soundtrack | Spiderman Filmmusik Analyse

Underscoring

00:03:02 Intro
00:07:10 Theorie: Was ist Underscoring?
00:12:05 Theorie: Grundbegriffe
00:17:35 Theorie: Spotting Session
00:23:42 Theorie: Sketching
00:29:43 Praxis: Spotting Session
01:00:00 Fragerunde




Download
Komposition für den Film.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.5 KB
Download
Komposition für den Film ppt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.7 KB
Download
Eislers Thesen zur Filmmusik Kung Fu Pan
Adobe Acrobat Dokument 782.1 KB

Studium-Niveau:

Studie Filmmusik-Themen Analyse: mtosmt.org/issues/mto.16.22.1/mto.16.22.1.richards.html