Weltmusik ist ein Begriff, der sich auf Musikstile und -traditionen aus verschiedenen Teilen der Welt bezieht. Es ist eine Art von Musik, die oft Elemente aus verschiedenen Kulturen und Regionen
kombiniert, um eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen. Weltmusik kann traditionelle Instrumente und Gesangstechniken aus verschiedenen Ländern und Kulturen verwenden und sie mit modernen
Instrumenten und Produktionsmethoden kombinieren.
Ethno-Pop ist eine Art von Musik, die Elemente aus traditionellen Musikstilen und -instrumenten mit modernen Pop- und Rock-Elementen kombiniert. Es ist eine Art von Weltmusik, die oft für ein
breiteres Publikum zugänglich gemacht wird, indem sie traditionelle Musikstile in eine modernere Form bringt. Ethno-Pop kann auch Elemente aus verschiedenen Kulturen und Regionen kombinieren, um
eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen.
Beide Arten von Musik sind ein Beispiel dafür, wie die Globalisierung die Musikindustrie beeinflusst hat, indem sie verschiedene Kulturen und Regionen miteinander vermischt hat, um neue und
einzigartige Musikstile zu schaffen.
Länder und Regionen (Verlinkungen zu Wikipedia:)
Chanson – Rembetiko – Irish Folk – Flamenco – Mugam – Mazurka – Qawwali – Raï – Gamelan – Reggaeton – Raga – Romamusik – Tala – Klezmer – Arabische Musik – Afrikanische Musik – Deutsches Volkslied – Musik der Türkei